Unser Zentraller in Greding
Ihr Einkaufserlebnis auf über 1000 qm in zwei Lagern und 5000 qm Freigelände
Unser Zentral-Lager, Greding, Industriestrasse 14-15 befindet sich direkt an der Autobahnabfahrt Greding, A9 Nürnberg-München im Naturpark Altmühltal.
Die Produktionsgebäude für unsere Brunnenfertigung, Rohsteinlager, Keramik, Verpackung, Korbdepot, Abfüllstation, Kristallzüchtung und Trockenräume für Salz trägt die Hausnummer 14.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite Nr. 15 finden Sie unsere 1000 qm Grosshandelshalle, Bürogebäude, Keramikglashaus und das Steinfreigelände.
Salzgrotte
Im 19. Jahrhundert wurde beobachtet das in Salzbergwerken, die Bergarbeiter seltener an Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege litten als Angehörige anderer Berufsstände. Der Arzt Feliks Boczkowski, beschrie dieses Phänomen erstmals 1843. Doch erst seit der Jahrtausendwende verbreitet sich die Therapie in Kurbädern und Wellness-Anlagen aller Art.
Die Inhalation des Salzes und anderer Mineralien und Spurenelemente wie Iod, Calcium, Magnesium, Brom, wird bei chronischen Infekten der Atemwege, Asthma, Allergien und Schuppenflechte empfohlen. Jedoch auch zur allgemeinen Entspannung und Stärkung des Immunsystems.
Salzgrotten sind Räume, in denen die Wände mit Salz verkleidet sind. Somit wird das Mikroklima einer natürlichen Salzhöhle erschaffen für die Halotherapie, Salzgrotten werden aus vielen Tonnen Stein- oder Meersalz gebaut. farbige Illuminationen von Salzlampen und sanfte Musik können den Aufenthalt begleiten.
In der Grotten wird die Temperatur meist zwischen 20 und 22 °C und die Luftfeuchtigkeit auf rund 40 bis 50 % gehalten. Unser Salzklima wird mittels Wasserläufen im Raum verteilt.
Die Grotte wird in Straßenkleidung mit, ca. 30 Minuten Aufenthalt besucht.
Der Glockenweg
Neuer Text
Ausstellungen & Highlights