Feng Shui
-
GemVitalListenelement 1
Die Faszination des lebendigen Wassers ist zu hören und zu sehen. Nach 10 Minuten, maximal 2 Stunden, ist das Edelsteinwasser ausreichend direkt energiereich vitalisiert. Das Ein- und Auftauchen der Phiole intensiviert zusätzlich die Wirkung.
Nach Gebrauch können die Edelsteine ganz leicht mit fließendem Wasser über den Flaschenhals hindurch gereinigt werden.
Über den Phiolenhals die Edelsteinmischung wechseln, entladen, intensiv reinigen oder neu aufladen, indem die Steine vorsichtig rausgerüttelt werden. Nach längerem Gebrauch gründlich mechanisch reinigen, eventuell mit einem biologischen Spülmittel. Entladen unter fließendem Wasser. Aufladen am besten mit Bergkristall oder Amethyst direkt an der Sonne.
-
SalzListenelement 2
Ionisierung
Luft besteht aus vielen Teilchen, die in einem bestimmten Verhältnis positiv (plus-Ionen) bzw. negativ (Minus-Ionen) geladen sind. Wissenschaftlichen Untersuchungen zu Folge sind gerade die Minusionen wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Deshalb fühlen wir uns an Orten wie dem Meer, den Bergen und Wasserfälle besonders wohl, da dort eine erhöhte Konzentration von Minus-Ionen herrscht. In geschlossenen Räumen dagegen ist die Luft zu stark plus-ionisiert durch Faktoren wie: Computer, Fernsehgeräte, Handies, Zigarettenrauch, Klimaanlagen, Stromkabeln, Trafos usw. Um ein ausgeglichenes Ionen- verhältnis wiederherzustellen, sollte die Raumluft mit Minus-Ionen angereichert werden. Unsere Salzkristall-Lampen sind hierfür besonders geeignet, da sie dank ihrer chemischen Zusammensetzung Minus-Ionen an die Umgebung abgeben. Dieser Effekt wird durch die Erwärmung mit Hilfe von Kerze oder Glühbirne noch deutlich verstärkt.
Farbe
Aus der Farbtherapie ist der positive Einfluß von farbigem Licht auf Körper und Geist bekannt. Unsere Salzkristall-Lampen mit ihrem angenehmen Licht in verschiedenen Orangetönen wirken aufmunternd und entspannend und fördern Kreativität und Lebensfreude.
Verwendung und Wartung
Die Salzkristall-Lampen sollten trocken aufbewahrt und trocken gesäubert werden. Sie sollten nicht im Freien verwendet werden. Falls die Lampe versehentlich der Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, sollte sie zum Trocknen über mehrere Stunden in Betrieb genommen werden. Die Glühbirne kann durch herrausziehen des Fassungs-Sockels jederzeit ausgewechselt werden.
-
Räuchern mit RäucherkohleListenelement 3
Zum Anzünden einer Räucherkohle hält man die Kohle mit einer Zange über eine Kerze, Streichholz oder Feuerzeug.
Die glühende Räucherkohle hochkant in den Muschelsand stellen. Wenn sich eine grau-weiße Ascheschicht bildet ist die Kohle durchgeglüht und einsatzbereit.
Räucherkohle (mit der Zange) mit der Mulde nach oben in den Räuchersand legen. In diese Mulde wird das Räucherwerk eingelegt.
Jetzt das Räucherwerk in die Mulde legen. Jede Art von losem, zerkleinertem Räucherwerk (Kräuter, Wurzeln, Hölzer, Blüten, Weihrauch und Harze) kann so geräuchert werden.
-
Power Magnete
Metallisch glänzend, glatt poliert und extrem stark magnetisch ist dieses Magnetpaar. Die ideale Beschäftigung für Groß und Klein.
Das Paar mit einer Hand, ein wenig getrennt voneinander, in die Luft werfen. Die Magnete schlagen sofort wieder zusammen, auffangen und von neuem werfen. Sie bieten unendlich viele Spielvarianten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besser kann man Geschicklichkeit und Konzentration nicht fördern.
Hergestellt als Sinter-Produkt aus Ferrit mit Barium.
Die Magnetkraft ist ausgeprägt und wird für Heil- und Massageanwendungen und Magnetfeldtherapie mit großem Erfolg eingesetzt.
Singende Super Power Magnete – eine tolle Überraschung mit viel Spaß für die ganze Familie.
Nicht mit magnetempfindlichen Gebrauchsgütern wie Scheckkarten und Computern zusammenbringen.