Weltkulturerbe
"Steinerne Brücke"

 Am 13. Juli 2006 wurde die Altstadt von Regensburg in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit durch die UNESCO - Kommission aufgenommen.

Die offizielle Pressemitteilung lautet:
Regensburg war im Hohen Mittelalter ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ein blühendes europäisches Handelszentrum. Die Altstadt gilt als außergewöhnliches Beispiel für eine intakte mittelalterliche Großstadt. Architektonische Besonderheiten sind die Patrizierhäuser und -türme, der Dom und die alte Steinbrücke aus dem 12. Jahrhundert. Auf engem Raum reihen sich 984 Baudenkmäler, die teilweise bis auf die Römerzeit zurückgehen.

Wie sehr diese Regensburger Altstadt mit Leben erfüllt ist, konnte man zwei Tage später auf dem Regensburger Brückenfest hautnah erleben. Drei Tage stand die historische Steinerne Brücke im Mittelpunkt eines Mega - Festivals mit 140 Stunden Musik, 5 Bühnen und 500 Künstlern. Nach dem musikalischen Feuerwerk gab es zum Abschluss ein leuchtendes Feuerwerk am nächtlichen Donauufer.

Jetzt starten